Unterwegs mit dem Chamäleonvogel

Bildquelle: „Der Chamöleonvogel“, Gütersloher Verlagshaus (10. Auflage, 2021)

direkt zur Karte

Der Chamäleonvogel begleitet euch dieses Jahr als Maskottchen beim Osterspaziergang. Auf dem Dyckerhoff-Rundwanderweg ist eure Aufmerksamkeit an 8 Stationen gefragt. Auf kreative Weise wird euch die Ostergeschichte beim gemeinsamen Basteln, Spielen und Klettern nähergebracht. Der Chamäleonvogel zeigt euch dabei den Weg. Kommt vorbei und lernt ihn kennen! Wir freuen uns auf Familien mit Kindern und auf alle, die Freude an einer Aktion im Freien haben.

Die Aktion startet am Samstag, den 8. April 2023 um 14 Uhr am roten CVJM-Bauwagen am Parkplatz des Dyckerhoff-Rundwanderwegs. Die Stationen sind nur an diesem Tag von Mitarbeitenden des CVJM und der Ev. Jugend besetzt. Ab Ostersonntag, dem 9. April bis zum Sonntag, den 16. April bleiben die Stationen an der Route, sind allerdings nicht mehr von Mitarbeitenden besetzt.

Die Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Der Weg ist nicht barrierefrei.

Unterwegs mit dem Chamäleonvogel weiterlesen

Nächster Jugendgottesdienst

Am Sonntag, den 26. März 2023 möchten wir zum nächsten Jugendgottesdienst „mit Geschichten von (Un-) Sicherheit und der Suche nach einem Safe Space“ einladen. Anschließend wollenw ir gemeinsam bei Getränken und Snacks den Gottesdienst ausklingen lassen.

Aufgepasst: Dieses Mal beginnt der Jugendgottesdienst bereits um 16:30 Uhr und findet in der Johanneskirche statt.

Orangenverkauf im März

Zum vierten Mal werden wir im März 2023 fair und ökologisch produzierte, ungesprizte und ungewachste Orangen der Aktion „Süß statt bitter“ verkaufen. Im Dezember erst haben wir über eine Tonne Orangen in Lengerich verkauft. Aufgrund des organisatorischen Aufwandes können wir dieses Mal allerdings keinen Freiverkauf an der Stadtkirche anbieten.

Eine Vorbestellung bis einschließlich Freitag, den 17. Februar ist notwendig. Dies kann entweder über das untenstehende Formular oder aber telefonisch bei Familie Groppe (Tel. +49 5481 83064) erfolgen. Vorbestellte Orangen müssen bei Familie Groppe an der Arndtstraße 25 [Landkarte] abgeholt werden: am Mittwoch, den 8. März ab 19 Uhr oder am Donnerstag, den 9. März zwischen 10 und 18 Uhr.

Die Orangen werden nur in Einheiten zu jeweils 5 oder 10 kg verkauft. Falls jemand kleinere Mengen haben möchte, bietet sich eventuell eine gemeinsame Bestellung mit Familie, Freunden oder Bekannten an.

Mit dem Verkauf wird die Arbeit des Vereins SOS Rosarno in Kalabrien unterstützt. Dieser zahlt den Bauern einen fairen Preis für ihre Früchte und ermöglicht den zumeist afrikanischen Wanderarbeitern eine Arbeit unter menschenwürdigen Bedingungen. Zudem wird mit dem Verkauf die Flüchtlingsarbeit „Mediterranean Hope“ der Waldenser Kirche in Italien unterstützt, die mit den Mitteln aus der Orangenaktion beispielsweise warme Schlafsäcke und Jacken für die Wanderarbeiter kauft.

Andachten im Advent und neuen Jahr

Bald finden gleich zwei Andachten der Jugendarbeit ein, zu denen wir herzlich einladen:

Am Mittwoch, den 21. Dezember 2022 von 16:00 bis 19:30 Uhr findet an der Kapelle am alten Friedhof der LWL-Klinik die Drop-in-Wald-Andacht „Gemeinsam im Advent“ statt.

Am Sonntag, den 8. Januar 2023 um 16 Uhr laden wir zur Andacht „Neues Jahr, neues Glück“ mit anschließendem Spieleabend ins Martin-Luther-Haus ein.

Freizeiten 2023

Hier sind die Anmeldungen für unsere beiden Freizeiten in den Sommerferien:

  • Die Kinderfreizeit findet vom 10. bis 17. Juli 2023 (zweite NRW-Ferienwoche) auf dem Schulbauernhof Ummeln bei Bielefeld statt. [Anmeldung]
  • Die Jugendfreizeit fährt vom 16. bis 27. Juli 2023 (vierte und fünfte NRW-Ferienwoche) in die Nähe des Achensees in Tirol. [Anmeldung]
  • Außerdem gibt wie jedes Jahr in der ersten Osterferienwoche (3. bis 7. April 2023) die Segelfreizeit auf der niederländischen Nordsee. [Anmeldung]

Die für diese Freizeiten gültigen Reisebedingungen können hier eingesehen werden: [Reisebedingungen vom November 2022]