Archiv der Kategorie: Allgemein

Orangenverkauf im Dezember

Achtung: Aufgrund eines Personalmangels in Italien verschieben sich die Abholtermine um eine Woche.


Mitte Dezember werden wir zum fünften Mal fair und ökologisch produzierte Orangen (ungespritzt und ungewachst!) verkaufen. Da die Früchte unbehandelt sind, lässt sich auch die Schale mit verarbeiten zum Beispiel in heißem Früchte-Punsch oder leckerer englischer Orangenmarmelade.

Damit beteiligen wir uns an der großen Sammelbestellung der Evangelischen Kirche von Westfalen. Mit dem Verkauf wird die Arbeit des Vereins SOS Rosarno in Kalabrien unterstützt. Dieser zahlt den Bauern einen fairen Preis für ihre Früchte und ermöglicht den zumeist afrikanischen Wanderarbeitern eine Arbeit unter menschenwürdigen Bedingungen. Zudem wird mit dem Verkauf die Flüchtlingsarbeit „Mediterranean Hope“ der Waldenser Kirche in Italien unterstützt, die mit den Mitteln aus der Orangenaktion beispielsweise warme Schlafsäcke und Jacken für die Wanderarbeiter kauft.

Eine Vorbestellung ist bis einschließlich Montag, den 27. November notwendig. Dies kann entweder über das untenstehende Formular oder aber telefonisch bei Familie Groppe (Tel. +49 5481 83064) erfolgen. Vorbestellte Orangen müssen am neuen Gemeindehaus (Kirchplatz 5–7) abgeholt werden: am Mittwoch, den 13. 20. Dezember zwischen 18 und 20 15 und 18 Uhr oder am Donnerstag, den 14. 21. Dezember zwischen 15 und 18 10 und 12 Uhr.

Hinweis: Die Orangen werden nur in Einheiten zu jeweils 5 oder 10 kg verkauft. Falls jemand kleinere Mengen haben möchte, bietet sich eventuell eine gemeinsame Bestellung mit Familie, Freunden oder Bekannten an.

Weihnachtspäckchen-Aktion

Bereits im vergangenen Jahr hatten wir im Rahmen der „Mission Siret“ Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine gesammelt. Es herrscht immer noch Krieg in der Ukraine, aber auch im Nahen Osten gibt es aktuell einen Krisenherd. Wir können leider nicht überall helfen, und haben und entschieden, wieder die Aktion „Mission Siret“ der Johanniter zu unterstüzen. Die Westfälischen Nachrichten haben bereits am 1. November 2023 die Wiederholung der Aktion angekündigt.

Weihnachtspäckchen-Aktion weiterlesen

Flohmarkt

Am Samstag, den 27. Mai 2023 findet von 10 bis 16 Uhr ein Flohmarkt im Martin-Luther-Haus. Es gibt auch viele tolle Sachen aus den Räumlichkeiten des CVJM Lengerich zu kaufen.

Segelfreizeit, Tag 1

Ein erster Bericht der Segelfreizeit mit einigen Bildern:

Montag, der 3. April 2023
Diese Freizeit startete natürlich, wie jede mit einer langen Busfahrt. Dieses mal ging es in die Niederlande nach Harlingen. Nach mehren Transportketten, waren wir und das Material endlich an Bord des Plattbodenschiffes „Store Baelt“. Auf dem Weg zum Hafen nach Stavoren sind wir erstmals mit Motor gefahren. Nach einer kurzen Kuchen-Pause und einer Fahrt durch die Schleuse haben wir zu ersten mal gemeinsam die Fock- und das Haupt-/ Großsegel gehisst.
Als wir in Stavoren angekommen waren, sind einige wieder aufs Land und haben die Gegend erkundet. Nach einer Stärkung mit Nudeln und einer kleinen Runde Werwolf haben wir den schönen Sonnenuntergang beobachtet und sind langsam in unsere Kojen gekletter.
Lotta & Julia

Unterwegs mit dem Chamäleonvogel

Bildquelle: „Der Chamöleonvogel“, Gütersloher Verlagshaus (10. Auflage, 2021)

direkt zur Karte

Der Chamäleonvogel begleitet euch dieses Jahr als Maskottchen beim Osterspaziergang. Auf dem Dyckerhoff-Rundwanderweg ist eure Aufmerksamkeit an 8 Stationen gefragt. Auf kreative Weise wird euch die Ostergeschichte beim gemeinsamen Basteln, Spielen und Klettern nähergebracht. Der Chamäleonvogel zeigt euch dabei den Weg. Kommt vorbei und lernt ihn kennen! Wir freuen uns auf Familien mit Kindern und auf alle, die Freude an einer Aktion im Freien haben.

Die Aktion startet am Samstag, den 8. April 2023 um 14 Uhr am roten CVJM-Bauwagen am Parkplatz des Dyckerhoff-Rundwanderwegs. Die Stationen sind nur an diesem Tag von Mitarbeitenden des CVJM und der Ev. Jugend besetzt. Ab Ostersonntag, dem 9. April bis zum Sonntag, den 16. April bleiben die Stationen an der Route, sind allerdings nicht mehr von Mitarbeitenden besetzt.

Die Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Der Weg ist nicht barrierefrei.

Unterwegs mit dem Chamäleonvogel weiterlesen